Als Outdoor-Sport entwickeln sich funktionale Kleidung und Hochleistungsgeräte weiter, Wasserdichte Technologiegewebe wird allmählich der Schwerpunkt der Industrieentwicklung. Unabhängig davon, ob es sich um eine Jacke, einen Skiganzug, eine militärische Ausrüstung, eine Zelte und andere Produkte handelt, ist das Gleichgewicht zwischen wasserdichtem, Atmungsaktivität und Komfort zum Kernindikator für die Messung des technischen Niveaus der Stoffe geworden.
1. Was ist wasserdichte Technologiestoffe?
Der wasserdichte Technologiegewebe ist ein Hochleistungsmaterial, das physikalische oder chemische Mittel verwendet, um den Stoff zu ermöglichen, die Wasserdurchdringung zu blockieren. Sein Zweck besteht nicht nur darin, zu verhindern, dass Wassertröpfchen eintreten, sondern auch den Träger trocken und bequem halten. Diese Art von Stoff wird häufig im Outdoor -Sport, im städtischen Pendelverkehr, im Industrieschutz, in medizinischen Versorgung, im Militär- und Polizeiausrüstungen sowie in anderen Szenarien eingesetzt.
2. wasserdichtes Wasserabweis: Klassifizierung von Stoffschutzfähigkeiten
In praktischen Anwendungen verwechseln Menschen häufig "wasserdichte" und "Wasserabrechnungsmittel", aber aus funktionaler Sicht gibt es einen wesentlichen Unterschied zwischen den beiden:
Wasserabweis: Die Oberfläche des Stoffes wird mit Wasserschutzmittel behandelt, und Wassertröpfchen bilden Wassertröpfchen und rollen nach unten, können jedoch unter langfristigen oder Hochdruckbedingungen immer noch eindringen.
Wasserdicht: Der Stoff wird mit einem Verbund oder einer Beschichtung behandelt, die das durchlaufene Wasser effektiv verhindern kann, eine hohe Wasserdruckfestigkeit aufweist und häufig in Unwetterumgebungen verwendet wird.
Die wasserdichte Leistung wird normalerweise durch hydrostatischen Kopf in mmh₂o gemessen. Die allgemeinen Standards sind wie folgt:
Wasserdichte Note | Hydrostatischer Druckwert | Antragsszenario -Beispiele |
0 ~ 800 mm | Schwacher wasserdicht | Alltäglicher Spritzschutz |
800 ~ 3000 mm | Mäßig wasserdicht | Bergsteigen und Wanderkleidung |
> 3000 mm | Starker wasserdicht | Skianzüge, Militärausrüstung |
III. Mainstream -wasserdichte Technologie und Strukturanalyse
1. Multi-Layer-Verbundstrukturstoffe
Häufig in High-End-Jacken zu sehen, die "dreischichtige Struktur" (3-Schicht) oder "zweieinhalb Schichtstruktur" (2,5-Schicht):
Außenschicht: Normalerweise Nylon- oder Polyestergewebe, sowohl mit Festigkeit als auch mit Wasserschutz;
Wasserdichte Membran (Membran): Kern wasserdichte Schicht aus PTFE, PU, TPU und anderen Materialien;
Auskleidungsschicht: Verbessert die Haltbarkeit und verbessert den Tragemacher.
2. Nano wasserdichte Beschichtungstechnologie
Nano -Partikel werden verwendet, um eine dichte Beschichtung auf der Faseroberfläche zu bilden, was es unmöglich macht, dass Wasser eindringt, aber das Gas frei passieren kann. Diese Technologie ist besonders für leichte Stoffe geeignet, hat den Vorteil, die Weichheit des ursprünglichen Stoffes nicht zu beeinflussen, und ist im Bereich Freizeit und Mode weit verbreitet.
3. PFC-freie Beschichtung
Mit der Weiterentwicklung von Umweltvorschriften werden traditionelle fluorhaltige Abdichtungsmittel (wie C8 und C6) allmählich beseitigt, und die PFC-freie Technologie ist entstanden. Obwohl es in der Haltbarkeit geringfügig minderwertig ist, entspricht es eher der Richtung der grünen nachhaltigen Entwicklung und wird vom europäischen Markt hoch gelobt.
Iv. Zukünftige Entwicklungstrends: Umweltschutz, Intelligenz und funktionale Integration
Mit der Verbesserung des Verbrauchs entwickelt sich die Innovation wasserdichte Technologiestoffe in den folgenden Richtungen:
Umweltfreundliche und nachhaltige Materialien
Die Verwendung von erneuerbarem Polyester (RPET), TPU-Membranen auf Bio-Basis und Wasserdichtungsmitteln auf Pflanzenbasis, um die Umwelt zu verringern und gleichzeitig die Funktionalität aufrechtzuerhalten, in die wichtige Stoffhersteller aktiv investieren.
Intelligente Kontrollfunktion
Durch die Kombination von leitfähigen Fasern und induktiven Beschichtungen ermöglicht die Entwicklung intelligenter Temperaturkontrolle, wasserdichte Farbänderung und andere Funktionen, dass Stoffe nicht nur physischen Schutz haben, sondern auch interaktive Fähigkeiten haben, sich an eine breitere Palette von Umweltveränderungen anzupassen.
Multifunktionale Integration
Beispielsweise ist es ein neuer Trend bei der aktuellen Marktnachfrage, mehrere Funktionen wie "wasserdichte windprofessionelle UV -Schutz -Antibakteriell" auf einem Stoffstück zur Anpassung an Verbundanwendungsszenarien zu erkennen.
Als Kerntechnologiesektor in funktionellen Textilien fördern wasserdichte Technologiestoffe nicht nur die Entwicklung von Branchen wie Ausrüstung im Freien, städtische Mode und industrielles Schutz, sondern werden auch im Mittelpunkt von Cross-Feldern wie grüner Fertigung, intelligenter Technologie und materieller Innovation. Der zukünftige Wettbewerb wird nicht nur in den Leistungsindikatoren des Stoffes selbst liegen, sondern auch in der Nachhaltigkeit, Systemintegration und Verbrauchererfahrung hinter der Technologie.