In der modernen Textiltechnologie, wasserdichte Technologiegewebe ist zweifellos eine auffällige Innovation. Dieser Stoff kombiniert moderne Technologie mit traditioneller Textilhandwerk, um eine wasserdichte Leistung zu erzielen und gleichzeitig ein gewisses Maß an Atmungsaktivität und Komfort aufrechtzuerhalten und so die Bedürfnisse der Menschen unter verschiedenen widrigen Wetterbedingungen zugeordnet zu haben.
Die Entwicklungsgeschichte des wasserdichten technologischen Gewebes kann bis in die 1970er Jahre zurückgeführt werden, als Wissenschaftler zuerst wasserdichte atmungsaktive Membranen (WBMS) entwickelten. Diese Membranen werden durch Laminierung mit textilen Materialien kombiniert, um die wasserdichten und atmungsaktiven Eigenschaften des Stoffes zu gewährleisten. Diese Membranen sind hauptsächlich in zwei Arten unterteilt: hydrophile nicht-poröse Membranen und hydrophobe mikroporöse Membranen.
Hydrophile nicht-poröse Membranen sind kontinuierliche nicht-poröse Membranmaterialien, die aus hydrophilen Polymeren wie Polyurethan (PU), Polyacrylonitril (PAN), Cellulose usw. verarbeitet wurden. Um eine gute Atmungsaktivität zu erzielen, muss der Stoff jedoch in der Nähe der Haut und in direktem Kontakt mit Schweiß liegen, was den Komfort des Stoffes erheblich reduziert und die Anwendung hydrophiler nicht-poröser Membranen einschränkt.
Im Gegensatz dazu bestehen hydrophobe mikroporöse Membranen aus hydrophoben Polymeren als basischen Rohstoffe durch Phasentrennung, biaxiale Dehnung oder Elektrospinnen. Das Innere der Membran ist ein unregelmäßiges Netz oder eine Schwammstruktur mit einer großen Anzahl winziger mit Mikrongröße miteinander verbundener Poren. Diese Struktur macht die hydrophobe mikroporöse Membran nicht in direktem Kontakt mit dem vom menschlichen Körper erzeugten Schweiß, wodurch der Komfort des menschlichen Körpers gewährleistet wird. Die Forschung zu wasserdichten und atmungsaktiven Membranen konzentriert sich hauptsächlich auf hydrophobe mikroporöse Membranen.
Wasserdichte Technologiestoffe verfügen über eine breite Palette von Anwendungen, insbesondere in Kleidung im Freien, Schutzkleidung, Wundverbände und intelligente Kleidung. Sie zeigen gute Anwendungsaussichten. In Kleidung im Freien können wasserdichte Technologiestoffe nicht nur effektiv Wind, Regen und Kälte effektiv widerstehen, sondern auch gute Atmungsaktivität und Komfort beibehalten, damit der Träger bei unerwünschten Wetterbedingungen trotzdem trocken und warm bleiben kann. Im Bereich der Schutzkleidung bieten wasserdichte Technologiestoffe den Arbeitnehmern zuverlässiger Schutz, um die Invasion schädlicher Substanzen zu verhindern. Auf dem medizinischen Bereich hat die Anwendung wasserdichte und atmungsaktive Membranen revolutionäre Veränderungen in Wundverbände gebracht, was die Wunden hilft und sich erholt.
Als wichtige Innovation für Textiltechnologie verändern wasserdichte Technologiestoffe ständig den Lebensstil und die Arbeitsmethoden der Menschen. Durch die Kombination der modernen Technologie mit traditionellen Textilprozessen bieten wasserdichte Technologiestoffe nicht nur wasserdichte Leistung, sondern auch gute Atmungsaktivität und Komfort, was einen starken Schutz für das Leben der Menschen und die Arbeit bei verschiedenen negativen Wetterbedingungen bietet. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie und der kontinuierlichen Ausweitung der Anwendungsfelder werden die Entwicklungsaussichten für wasserdichte Technologiestoffe breiter sein.